+43 2252 76 100

Firmengeschichte

Der ursprüngliche Malerbetrieb wurde im Jahre 1954 von Herrn Siegfried Sauermann gegründet.
Mein Großvater lernte während den Kriegsjahren meine Großmutter kennen und heiratete sie nach Ende der Gefangenschaft. Somit kehrte der gebürtige Deutsche seiner Heimat Ostpreußen den Rücken und ließ sich hier nieder. Nach etwa 20 Jahren erfolgreicher beruflicher Tätigkeit, in der die Firma auf ca. 15 Mitarbeiter anwuchs, übergab er den Betrieb an meinen Vater, den Malermeister Franz Hauer.

Obwohl mein Vater die Lehre als Elektriker abgeschlossen hatte, beschloss er nach der Heirat mit der Tochter von Siegfried Sauermann – meiner Mutter, eine Lehre als Maler zu beginnen. Der Abschluss dieses Werdegangs war seine Meisterprüfung im Jahre 1972.
Unter ihm wurde der Erfolgskurs fortgesetzt und die damalige Einzelfirma in eine GesmbH – der heutigen Franz Hauer GesmbH umgegliedert.

Heute leite ich, Ing. Peter Hauer, den Betrieb.
1994 maturierte ich in der Handelsakademie Baden. Der Entschluss Maler zu werden erfolgte erst spät, aber dafür umso intensiver. Gleich nach Beendigung des Bundesheeres trat ich in die Meisterschule für das Österreichische Malerhandwerk ein, wo ich 1996 meine Diplomprüfung der HTL Baden, Abteilung Farbchemie und Bautechnik absolvierte. Ich sammelte 8 Jahre die tägliche Erfahrung auf der Baustelle und lernte den Umgang mit den Kunden.

Ende 2003 beendete mein Vater seine aktive Tätigkeit und zog sich in den wohlverdienten Ruhestand zurück. Natürlich steht er mir auch heute noch mit Rat und Tat zur Seite. Die letzten 15 Jahre meiner Tätigkeit als Geschäftsführer zeigten, dass man mit solidem, ehrlichem Handwerk und fairer Preisgestaltung, motivierten Mitarbeitern sowie Kompetenz Kunden vollends zufriedenstellen kann.

Das heutige Unternehmen – Traditionsbetrieb Hauer

Am Standort des ursprünglichen Betriebes – in Bad Vöslau – befindet sich noch heute die Werkstätte und das Materiallager, wo hochwertige Lackierarbeiten durchgeführt werden. Im Jahre 1999 wurde ein weiteres Betriebsgrundstück mit Halle, Lagern und Bürogebäude in Kottingbrunn angeschafft. Hier befindet sich auch unsere Werkstatt für Autobeschriftungen sowie Textildrucke. Unsere heutige Werkstätte befindet sich seit 2 Jahren in der Wiener Straße 13-21 in 2500 Baden.


Unternehmensphilosophie

Wir erledigen prompt und sauber sämtliche Maler-, Anstreicher-, Fassaden-, Tapeten- und Bodenbelagsarbeiten. Auch Stuckarbeiten, Vergoldungen sowie neue und traditionelle Dekorationstechniken zählen zu unseren Einsatzbereichen. Besonderen Wert legen wir auf die Eigeninitiative unserer Mitarbeiter vor Ort. Wir setzen alles daran, den Anforderungen unseren Kunden immer gerecht zu werden und das in uns gesetzte Vertrauen nie zu enttäuschen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.