+43 2252 76 100

Schimmelbekämpfung im Bezirk Baden

Sie haben Schimmel an Ihren Wänden entdeckt? Dann zögern Sie nicht, unser zuverlässiges Team in Baden zu kontaktieren und mit der Schimmelbekämpfung zu beauftragen! Denn Schimmelbefall des Mauerwerks mindert die Wohnqualität und kann sogar zu einer akuten Gesundheitsgefährdung führen. Wer zu lange wartet, gibt dem Schimmel Zeit sich auszubreiten. Das führt zu immer kostenintensiveren und aufwendigeren Sanierungsmaßnahmen und schlimmstenfalls zu einer nachhaltigen Schädigung der Bausubstanz. Wenden Sie sich deshalb besser gleich an uns!

Bei der Schimmelbekämpfung nehmen unsere Mitarbeiter in Baden nicht nur optische Korrekturen vor, indem sie Flecken und Verfärbungen entfernen, sondern gehen der Ursache für den Schimmel auf den Grund. Denn nur so kann der Schimmel wirkungsvoll bekämpft und Ihnen ein dauerhaftes Ergebnis garantiert werden. Nachdem die Ursache behoben ist, bessern wir die sichtbaren Schäden am Mauerwerk aus und verleihen Ihren Wänden einen neuen Anstrich. Bei Fragen zu unserer Arbeit stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!


Erfolgreiche Schimmelbekämpfung durch unser Team

Vom Griff zu Hausmitteln raten wir dringend ab, denn eine erfolgreiche Schimmelbekämpfung ist ein Fall für den Profi. Mit Essig und frei erhältlichen Chemikalien werden meist nur optische und kurzfristige Erfolge erzielt, da der Schimmel tief im Mauerwerk sitzt. Zudem werden bei der Beseitigung gesundheitsschädliche Sporen freigesetzt, die Ihre Gesundheit schädigen. Überlassen Sie deshalb die professionelle Schimmelbeseitigung unserem Spezialisten-Team. Gerne sind wir für Sie in Baden, Bad Vöslau, Kottingbrunn und Umgebung im Einsatz. Nehmen Sie telefonisch unter +43 2252 76 100 oder per E-Mail Kontakt zu uns auf!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.